Weihnachtsdekoration

INGENERIC im Jahresausklang: Festtagswünsche und Betriebsferien

Unser Betrieb bleibt in der Zeit vom 23.12.2023 bis einschließlich 01.01.2024 geschlossen. Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr.

Das gesamte Team von INGENERIC sendet die besten Wünsche für die Festtage und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2024. Wir bedanken uns bei unseren Kunden und Partnern herzlich für die gute Zusammenarbeit, für das Vertrauen in unsere Produkte und Leistungen sowie für die freundlichen Geschäftskontakte in diesem Jahr.

Die weltweiten Nachrichten über die Folgen von Klimawandel, Kriegen und politisch-gesellschaftlichen Herausforderungen gehen jedoch auch an unserem Unternehmen nicht spurlos vorüber. Wir möchten daher unserer sozialen Verantwortung gerecht werden und unseren Geschäftserfolg teilen: In diesem Jahr unterstützen wir den in unserer Region ansässigen Tierschutzverein des Tierheims Aachen mit einer Spende.

Wir wünschen Ihnen besinnliche Feiertage und ein gesundes, friedvolles und erfolgreiches Jahr 2024.

Weihnachtsdekoration

Arqum Zertifikat DE

Energieeffizienz im Fokus: INGENERIC stärkt Engagement für nachhaltige Produktion

Bei INGENERIC verankern wir das Thema Nachhaltigkeit fest in unserer Unternehmensphilosophie. Dabei spielt die Übernahme wirtschaftlicher und ökologischer Verantwortung eine wichtige Rolle.

Zwei wesentliche Bestreben unserer Nachhaltigkeitsstrategie ist die Reduzierung des Energieeinsatzes bei der Fertigung unserer Produkte sowie die verstärkte Nutzung von erneuerbaren Energien. Durch den Einsatz modernster Technologien und fortschrittlicher Produktionsprozesse streben wir nicht nur danach, Ressourcen zu schonen, sondern auch unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

Durch Umsetzung unternehmensspezifischer Maßnahmen zur Energiesparverordnung konnten wir innerhalb der letzten beiden Jahre 8,8% Strom (46 Tonnen CO²) und 16,9% Gas (18,3 Tonnen CO²) einsparen. Unsere kumulierte CO²-Einsparung beläuft sich somit auf 64,3 Tonnen CO². Neben den wirtschaftlichen Vorteilen – auch für unsere Kunden – tragen wir somit zu Ressourcenerhaltung und Umweltschutz bei.

Auch in Zukunft werden wir kontinuierlich die Möglichkeit zur Reduzierung unseres Energieeinsatzes prüfen und in die Nutzung umweltfreundlicher Energiequellen investieren, um sicherzustellen, dass unsere Fertigungsprozesse im Einklang mit umweltschonenden Standards stehen. Wir haben uns verpflichtet, unsere Emissionen (Scope 1+2) an unserem Unternehmensstandort in Baesweiler (Städteregion Aachen) bis 2030 um 4,2% pro Jahr zu reduzieren – davon jedes Jahr mindestens 1,5% Strom und 3% Gas.

Im Rahmen unserer Klimastrategie prüft INGENERIC ferner in enger Abstimmung mit Fachplanern die Möglichkeit einer Investition in Wärmerückgewinnung zur Steigerung der Energieeffizienz in der Produktion sowie die Installation von Solaranlagen zur Sicherung der Energieversorgung an unserem Unternehmensstandort.

Seit 2016 hat INGENERIC für den Geltungsbereich Entwicklung und Produktion von Mikro-Optiken, optischen Systemen und Lasersystemen ein Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 implementiert. Wir sind bestrebt, durch ein systematisches Energiemanagement kontinuierlich weitere Einsparpotentiale zu identifizieren, um so aktiv unseren Weg zur CO²-Neutralität zu gestalten.