Certificate ISO 50001:2018

Moderne Optikfertigung mit energieoptimierten Produktionsmitteln

Der Neubau von INGENERIC in Baesweiler und die Arbeitsprozesse erfüllen alle Anforderungen an eine effiziente Energienutzung und wurde deshalb mit dem ISO-Zertifikat 50001:2018 ausgezeichnet. Dieses bezieht sich auf alle verbrauchten Energiemengen am Standort und die Verbesserung der energetischen Leistung in der Entwicklung und Produktion von Mikro-Optiken, optischen Systemen und Lasersystemen. Berücksichtigt wird sowohl der Einsatz ungenutzter Energieeffizienzpotenziale, als auch die Senkung von Energiekosten und beim Ausstoß von Treibhausgasen wie CO2-Emissionen. Diese Betrachtung bezieht sich auf die Energiequellen, Energienutzung und Energieverbraucher.



INGENERIC demonstriert auf diese Weise, dass der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen in der industriellen Fertigung realisierbar ist und durch geeignete Maßnahmen auch in hochtechnologischen Bereichen gelingt. Das Energiemanagement ist ein kontinuierlicher Prozess, an dem alle im Unternehmen Beschäftigten mitwirken. Die technischen, strategischen und organisatorischen Voraussetzungen zu schaffen ist für INGENERIC eine maßgebliche Managementaufgabe, die nicht nur langfristige Einsparpotenziale und damit Wettbewerbsvorteile verspricht, sondern auch dem Selbstverständnis und der Imagepflege dient.

Ingeneric Production

INGENERIC auf der virtuellen Jobbörse Aachen

INGENERIC präsentiert sich im Rahmen der virtuellen Job- und Qualifizierungsbörse für Aachen am 26. August 2021 von 14:00 bis 18:00 als attraktiver Arbeitgeber mit verschiedenen Karrierechancen.



Das Unternehmen entwickelt und fertigt präzise Mikrooptiken und optische Systeme für eine Vielzahl von Anwendungen und internationalen Märkten. 2001 gegründet, zählt INGENERIC heute rund 100 Mitarbeiter als Schlüssel zu seinem Erfolg. Beginnend bei Optik- und Systemdesign über Prototypen- und Kleinserienfertigung bis hin zur Massenproduktion bietet INGENERIC dabei die Abdeckung der vollständigen Prozesskette.



Wir sind ein aufgeschlossenes Team mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen. Zum hochmodernen Arbeitsumfeld gehören u.a. Parkmöglichkeiten, Barrierefreiheit, betriebliche Gesundheitsmaßnahmen, Mitarbeiterrabatte und Mitarbeiterveranstaltungen. Wir arbeiten mit engagierten Kollegen und international angesehenen Kunden in einem stetig wachsenden Unternehmen und ermöglichen auch neuen Mitarbeitern hervorragende Entwicklungsperspektiven.



Der hochmoderne Hauptsitz mit Produktionsstätte befindet sich nach einem Umzug in Baesweiler innerhalb der Technologieregion Aachen. Als dynamisches, stark wachsendes Unternehmen suchen wir daher kreative, zuverlässige Persönlichkeiten, die bereichsübergreifende Zusammenarbeit, flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege schätzen. Abwechslungsreiche Tätigkeiten mit hohem Maß an Verantwortung liefern technisch anspruchsvolle Produktlösungen, für die wir weitere motivierte Mitarbeiter gewinnen möchten.

Single SAC on gel pak

Produktneuheit: INGENERIC Single SACs

INGENERIC erweitert sein Produktportfolio um effiziente und hochpräzise Single SAC-Optiken mit breitem Anforderungsspektrum ab Lager.

Die Slow-Axis Kollimationsoptik dient der effizienten Strahlformung in der Slow-Axis von Diodenlasern. Sie besteht wahlweise aus einem monolithischen Array aus zwei Zylinderlinsen oder einer Einzellinse für die Einzelemitter-Kollimation. Das asphärische Design der Optik garantiert eine effiziente Kollimation des Lichts. Darüber hinaus ermöglicht die präzise Zentrierung der Linse und geringe Keilfehler, dass die Leistung der Fast-Axis nicht beeinträchtig wird.

Detaillierte Spezifikationsdaten finden sich im aktuellen Produktdatenblatt Single SAC.

 

Asphären und Werkzeug

Wo Licht beginnt

Seit 20 Jahren Unternehmensgeschichte stets begeistert von Licht und seinem Potenzial für viele Herausforderungen im modernen Leben. Als enthusiastische Entwickler und Hersteller von Mikrooptiken innerhalb der Optik-Community feiern wir den Internationalen Tag des Lichts am 16. Mai im Vertrauen auf eine helle, strahlende Zukunft. Für viele technische Inspirationen gilt Licht als wichtiges Werkzeug, das durch hochpräzise Optik gelenkt wird. Genau hier leistet INGENERIC seinen Beitrag für wissenschaftliche und industrielle Lösungen.

 

China Neujahresgruß

INGENERIC auf WeChat

INGENERIC freut sich – pünktlich zum Chinesischen Neujahrsfest – über den Start des eigenen WeChat-Kanals.

Wir wünschen allen ein ertragreiches, glückbringendes Jahr! Unseren guten Wünschen verbinden wir mit Dank an alle, die INGENERIC in 20 Jahren erfolgreicher Unternehmensgeschichte begleitet und unterstützt haben.

Im Zusammenwirken von Mitarbeitern, internationalen Geschäftspartnern und Kunden, zuverlässigen Lieferanten sowie Netzwerkpartnern steht INGENERIC heute als weltweit führender Anbieter von Mikrooptiken und optischen Komponenten bereit für hochpräzise Anwendungen in der Laser- und Medizintechnik, optischen Datenkommunikation und weiteren Zukunftstechnologien.